UPDATE informiert, sensibilisiert und klärt auf – ohne zu dramatisieren und ohne zu verharmlosen mit dem Ziel, Eltern, Fachkräfte und Jugendliche gleichermaßen zu befähigen, mit Computer und Internet umzugehen und auf problematische Entwicklungen zu reagieren.
UPDATE informiert, sensibilisiert und klärt auf - ohne zu dramatisieren und ohne zu verharmlosen mit dem Ziel, Eltern, Fachkräfte und Jugendliche gleichermaßen zu befähigen:
Präventions-Cards, die auch als Webvisitenkarte über www.berlin-update-your-life.de verschickt werden können, sensibilisieren die Jugendlichen zu Risiken und regen den Austausch untereinander an. Auch können sich Jugendliche persönlich, telefonisch oder per Email in der Fachstelle für Suchtprävention beraten lassen.
Eltern und andere Familienangehörige werden in persönlicher Beratung und in Elternkursen in ihrem Erziehungsverhalten gestärkt. Pädagoginnen und Pädagogen werden mit Hintergrundinformationen versorgt und in Methoden zur Behandlung dieser Themen im Unterricht fortgebildet, um in ihrem Berufsalltag adäquat steuern und eingreifen zu können.
Medien, Sucht, Medienpädagogik, Computer, Internet, Cybermobbing