Fachkundige Unterstützung im Bereich der Medienpädagogik und Vermittlung von Medienkompentenz
Die Aktion Jugendschutz qualifiziert seit dem Jahr 2000 Referentinnen und Referenten, die in Baden-Württemberg im LandesNetzWerk für medienpädagogische Angebote zusammen arbeiten und in den verschiedenen Regionen des Bundeslandes als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Im LandesNetzWerk arbeiten Fachkräfte aus verschiedenen pädagogischen Feldern – Jugendhilfe, Sozialarbeit, Bildung, etc. – zusammen. Sie haben sich zudem qualifiziert in den Bereichen: medienpädagogische Grundlagen, Medienwirkungs- und Mediennutzungsforschung, Aufgaben des Jugendmedienschutzes, Methoden der mediepädagogischen Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen und sich detailliert mit verschiedenen Medien wie Fernseher, Smartphone, PC auseinandergesetzt.
Eine fundierte pädagogische Qualifikation, die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung, die Vernetzung und der fachlich begleitete Austausch zu Fragen der Medienerziehung und Medienpädagogik sind Qualitätsmerkmale des LandesNetzWerks.
Medien